Graisdi, i bin der Peter
Ich liebe die Berge und ich liebe es, Gärten anzulegen und zu pflegen.
Und genau dafür bin ich vor vielen Jahren aus den Niederlanden hier her gezogen.
Das Achental ist meine Wahlheimat, mein neues Zuhause.
Beides kombiniert - Berge und Gärten - ist das, was ich jeden Tag tun darf:
Ich plane, gestalte und pflege Garten-Paradiese in traumhafter Kulisse.
Ich liebe meinen Beruf!
Jeder Garten an und in dem ich arbeite ist so individuell, wie sein Eigentümer.
Mit Kreativität und Leidenschaft helfe ich meinen Kunden, Garten-Paradiese entstehen zu lassen.
Kleine und größere Oasen, wo es gut tut, die Seele baumeln zu lassen.
Und mit ebenso großer Freude pflege und erhalte ich die kleinen Paradiese meiner Kunden.
Ich freue mich schon, Dich und Deinen Garten kennenzulernen!
Schicke mir einfach eine Nachricht per WhatsApp und wir vereinbaren eine passende Zeit für ein Kennenlernen.
Herzliche Grüße, Peter Quaedackers

Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Traumgarten gestalten
Kontaktieren Sie uns, um den ersten Schritt in Richtung Ihres perfekten Gartens zu gehen.
Zusammen schaffen wir ein grünes Paradies, das Sie jeden Tag genießen werden.

Interview
Peter Quaedackers
Dipl. Natur- und Landschaftsgärtner
Dipl. Waldarbeiter
Dipl. Wassermanager
Peter, warum liebst Du Deinen Beruf so?
Ich war schon immer gerne im Wald, habe als Kind dort gespielt und interessiere mich für Pflanzen und Tiere. Ich hatte in der Schule in Holland den Schwerpunkt Natur und auch schon bei einem Bauern gearbeitet. Damals dachte ich, das möchte ich immer machen, draußen im Wald arbeiten und Gärten gestalten und pflegen. Ich wusste schon früh, dass ich Natur- und Landschaftsgartenbau studieren möchte und ich bin sehr glücklich, dass ich heute in meinem Traumberuf arbeiten kann. Und das auch noch draußen, an der frischen Luft, mit Blick auf die Berge.
Wie kommst Du denn als Holländer hier in die bayerischen Alpen?
Ich habe vorher in Norddeutschland als Landschaftsgärtner gearbeitet, das hat mir auch gut gefallen, aber ich liebe einfach die Berge, die Ruhe, die gute Luft und die schöne Natur. In den Niederlanden haben wir zwar das Meer, aber es ist alles flach. Ich gehe sehr gerne Bergwandern, entdecke dabei neue Almhütten und beobachte die Tiere und Pflanzen in den Alpen. Außerdem ist das bayerische Essen super lecker. Ein paar bayerische Worte habe ich auch schon gelernt, aber das ist schwierig….lacht….
Du hast Dich in Unterwössen selbstständig gemacht, worauf legst Du besonderen Wert?
Meine Kunden sollen glücklich sein, ein wow Gefühl bekommen. Da hat jemand Ahnung, hilft mir bei Gestaltung und Pflege meines Gartens und das zu wirklich fairen Preisen. Gute Beratung ist sehr wichtig, denn man muss die passenden Pflanzen für das Alpenklima aussuchen. Hier wächst nicht alles wie im Norden oder zum Beispiel in Italien. Ich muss meinen Kunden genau sagen, was in ihren Boden passt, sonst sind die Pflanzen schon im nächsten Jahr kaputt. Wenn ich anfange, dann stelle ich mir den Garten vor, wie er in 10 Jahren aussieht und die Kunden zufrieden unter ihren schönen Bäumen sitzen. Am liebsten mag ich Bauern-, Natur- und Alpengärten.